Navigation überspringen
Bildungshaus am Meer
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Portrait
    •  
    • Das Haus
    • Ansprechpartner
    • Vorstand/Verein
    •  
  • Veranstaltungen
  • Bildungsurlaub
  • Bildergalerie
  • Umgebung
  • Partner/Referenten
  • Anfahrt
  • Kontakt
Veranstaltungen
 
Familienfreizeit
05.03.2021
 
Vereinssatzungen verstehen und gestalten
09.03.2021 - 17:30 Uhr
 
Systemische Genogrammarbeit
10.03.2021
 
[ mehr ]
 
 
Kontakt
 

Bildungshaus am Meer, Heimvolkshochschule Lubmin e. V.

 

Gartenweg 5
17509 Lubmin

 

Tel.: (038354) 22215

E-Mail:

 
 
Besucher: 
48148
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Bildungshaus am Meer
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
(038354) 22215
contact_mail
 

BU ... und was ist mit deinem Müll?

18.10.2021

Seminar zur Abfallkultur und Konsumgesellschaft In Kooperation mit Arbeit und Leben M-V e.V. Den Teilnehmenden werden die komplexen Zusammenhänge aufgezeigt, in denen sich der Umgang mit Müll darstellt. Dafür werden die gesellschaftlichen, politischen, ökonomischen und globalen Zusammenhänge von Müllentstehung, Müllverarbeitung und Möglichkeiten der Müllvermeidung genau in den Blick genommen. Mithilfe von interaktiven Methoden werden folgende Themen bearbeitet: - Mikroplastik - Recycling - Müll in den Meeren - Fast Fashion - IT Produktion - Lebensmittelverschwendung Die Teilnehmenden gewinnen vertieftes Hintergrundwissen, reflektieren eigene Gewohnheiten und bekommen vielfältige Lösungsansätze für individuelle und gesamtgesellschaftliche Müllvermeidungsstrategien aufgezeigt. Durch Informationen zu und dem Erleben von alternativen Ansätzen (bspw. Cradle to Cradle, Buen Vivir, Repair Café, Food Sharing) die im Seminarraum und auf Exkursionen vermittelt werden, erhalten die Teilnehmenden Werkzeuge und Anreize eigene Konsumentscheidungen zu analysieren und zu hinterfragen.

 

Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub beantragt

 

Kurszeit: 18.10. - 22.10.
Kurskosten: 310,00 € - in DZ mit VP
Referentin: Goda Neck, Torsten Hohberg
Ansprechpartner: Norbert Valtin

 

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   AGB