BU Kreis- und Reigentänze Europas
25.10.2021
Gemeinsames Tanzen im Kreis ist seit Menschengedenken Teil vieler Kulturen, es fördert die Gemeinschaftsbildung auch generations- und kulturübergreifend. Durch die tänzerische Beschäftigung mit fremden Kulturen wird vieles verstanden und dadurch werden Vorurteile abgebaut. Kreistänze sind durch das gemeinschaftliche Tun schnell erlernbar und bringen ein schnelles Erfolgserlebnis. Zudem stellt sich beim Tanzen fast automatisch ein Wohlgefühl ein. Wir werden in diesem Kurs vorwiegend europäische Kreis- und Kettentänze erlernen, die kulturellen und historischen Hintergründe erforschen, wagen aber auch den Blick nach Syrien und Israel. Die Abende nutzen wir zum Wiederholen und Festigen. Ein Abend ist reserviert für das gemeinsame Tanzen mit regionalen Gruppen. Für alle, die mit Gruppen arbeiten und die Tänze in ihre Arbeit einbringen wollen.
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub beantragt
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub beantragt
Kurszeit: | 25.10. - 29.10. |
Kurskosten: | 420,00 € im DZ mit VP |
Referentin: | Norbert Valtin, Dr. Ralf Gehler, Vivien Zeller |
Ansprechpartner: | Norbert Valtin |