Navigation überspringen
Bildungshaus am Meer
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Portrait
    •  
    • Das Haus
    • Ansprechpartner
    • Vorstand/Verein
    •  
  • Veranstaltungen
  • Bildungsurlaub
  • Projekt-Pelle
  • Bildergalerie
  • Umgebung
  • Partner/Referenten
  • Anfahrt
  • Kontakt
Veranstaltungen
 
BU Doppelter Boden - die Ostseeküste voller Spuren und Schönheit

23.05.2022

Bildungshaus am Meer, Heimvolkshochschule Lubmin e. V.
 
Bildungsreise "Das sagenhafte Rheinland und das politische Bonn"

29.05.2022

Bildungshaus am Meer, Heimvolkshochschule Lubmin e. V.
 
Natur und Geschichte erleben

30.05.2022

Bildungshaus am Meer, Heimvolkshochschule Lubmin e. V.
 
[ mehr ]
 
 
Kontakt
 

Bildungshaus am Meer, Heimvolkshochschule Lubmin e. V.

 

Gartenweg 5
17509 Lubmin

 

Tel.: (038354) 22215

E-Mail:

 
 
Besucher: 
58853
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Bildungshaus am Meer
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
(038354) 22215
contact_mail
 

BU Wikinger, Slawen und Fischer - Handel und maritime Wirtschaft in Vorpommern

19.06.2022 bis 24.06.2022

eine historisch-politische Aktivtour

In Kooperation mit Arbeit und Leben M-V e.V.

 

Bei dieser Aktivtour betrachten Sie Einflüsse und Wandlungen Vorpommerns am Beispiel der maritimen Wirtschaft seit der Zeit der Wikinger bis in die Gegenwart. Über Vorpommern gibt es viele Vorurteile: positive und negative. Die Teilnehmenden können sich selbst ein Bild von der Region machen, indem sie verschiedene Orte besuchen und dort ihr Wissen erweitern können. Das Seminar verbindet ein aktives Erfahren (Exkursionen mit dem Fahrrad und dem Boot) mit intensiven Eindrücken und Informationen zur politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes. In dem Seminar werden Strukturen, Prozesse usw. im historischen Kontext der wechselvollen Geschichte Vorpommerns erlebt und untersucht, um die politische Gegenwart zu reflektieren.

Wenn möglich, bitte Fahrrad mitbringen, sonst vor Ort gegen Gebühr ausleihen.

 

Für diese Veranstaltung wird die Anerkennung als Bildungsurlaub beantragt.

 

Kurszeit: 19.06. - 24.06.
Kurskosten: 370,00 € im DZ mit HP
Referenten: Prof. Matthias Pfüller, Detlev Meier
Ansprechpartner: Norbert Valtin

 

>> zum Anmeldeformular >>

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstalter

Bildungshaus am Meer, Heimvolkshochschule Lubmin e. V.

Gartenweg 5
17509 Lubmin

Telefon (038354) 22215
Telefax (038354) 339630

E-Mail E-Mail:
www.heimvolkshochschule.de

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   AGB