Doppelter Boden - Historisch-politisch-kulturelle Aktivtour in Vorpommern
13.05.2024 bis 17.05.2024
Diese Aktivtour schaut hinter die Kulissen der Urlaubsregion Vorpommern. Wir werden die Klischees und Mythen, mit denen die Geschichtlichkeit dieser reichen Landschaft gern übertüncht wird, entzaubern und diese wunderschöne Region als historische Landschaft lesen lernen. Der Kurs versteht sich als Einstiegskurs. Die Vielfältigkeit der Region Vorpommern soll gezeigt werden, daher setzen wir keine inhaltlichen Schwerpunkte in der langen Geschichte dieses Landes. Der weite Bogen von der Frühgeschichte und der Landesgeologie, bis zum Gegenwartsgeschehen im Gespräch mit Zeitzeugen aus DDR und BRD leitet uns. Einstieg aber auch in die Methode, sich mit dem Fahrrad die Geschichtlichkeit einer Landschaft zu erschließen. Mit dem Rad haben wir die ideale Geschwindigkeit, das beste Gefühl für die Topografie, den schönsten sportlichen Ausgleich, um intensiv Landschaftsgeschichte zu „erfahren“. Wir fahren täglich maximal 50 Kilometer, eine gute sportliche Grundkondition oder ein leistungsfähiges E-Bike sind also Voraussetzung.
Bitte bringen Sie Ihr Fahrrad mit, die HVHS kann keine Leihräder bereitstellen.
Kurszeit: | 13.-17.05.24 |
Kurskosten: | |
Referenten: | Georg Meier, Jugendbildungsreferent |
Ansprechpartner: | Bernd Brenk |
Veranstalter
Bildungshaus am Meer, Heimvolkshochschule Lubmin e. V.
Gartenweg 5
17509 Lubmin
(038354) 22215
(038354) 339630