Vorpommern - Land am Meer im Wandel der Zeit
22.09.2025 bis 26.09.2025
Das Seebad Lubmin als Spielball der Politik
In diesem Seminar werden Sie Vorpommern im gesellschaftspolitischen Kontext kennenlernen. Ein Blick zurück in die Geschichte wird die Voraussetzung sein, heutige Entwicklungen zu verstehen. Am Beispiel des Seebades Lubmin wird verdeutlicht, wie ein Ort und eine Region zum Spielball der Politik werden können. Näher betrachtet werden die Bereiche der Energiewirtschaft, der Landwirtschaft und der Küstenfischerei. In allen drei Bereichen sind deutlich die Auswirkungen politischer Entscheidungen zu spüren. Im Gespräch mit lokalen Erzeugern und Zeitzeugen wird hautnah spürbar, welche gravierenden Auswirkungen die Diktatur in der DDR, die Wiedervereinigung beider deutscher Staaten und die politischen Tendenzen der letzten drei Jahrzehnte auf die hier lebenden Menschen hatten.
Kurszeit: | 22.09. - 26.09.2025 |
Kurskosten: | 390,00 € im DZ mit VP (450,00 € im EZ mit VP) |
Referentinnen: | Dr. Barbara Roggow, Matthias Lietz, |
Ansprechpartner: | Bernd Brenk |
Veranstalter
Heimvolkshochschule Lubmin - Bildungshaus am Meer Eigenbetrieb der Gemeinde Seebad Lubmin
Gartenweg 5
17509 Lubmin