Bildungshaus am Meer
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Portrait
    •  
    • Das Haus
    • Ansprechpartner
    • Vorstand/Verein
    •  
  • Veranstaltungen
  • Bildergalerie
  • Umgebung
  • Partner/Referenten
  • Anfahrt
  • Kontakt
Veranstaltungen
 
Basenfasten einmal anders, begleitet von Qigong
16.02.2019 bis 22.02.2019
 
Wenn aus Farben Bilder entstehen
22.02.2019 bis 23.02.2019
 
Singen bringt Freude ins Herz
22.02.2019 bis 24.02.2019
 
[ mehr ]
 
 
Kontakt
 

Bildungshaus am Meer, Heimvolkshochschule Lubmin e. V.

 

Gartenweg 5
17509 Lubmin

 

Tel.: (038354) 22215

E-Mail:

 
 
Besucher: 
30250
 
Link verschicken
Drucken
(038354) 22215
Link verschicken   Drucken
 

Geschichte, Gegenwart, Zukunft

04.08.2019 bis 10.08.2019

Romantik, Schrecken und Hoffnung - eine Spurensuche in Vorpommern

 

Das Seminar vermittelt einen Überblick über die sehr
wechselvolle politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Geschichte Vorpommerns, z. T. aber auch Pommerns zwischen Mecklenburg und Polen seit dem 19. Jahrhundert. Die Spuren dieser Geschichte sind neben den touristischen Schwerpunkten der Gegenwart überall sichtbar, werden aber häufig übersehen oder bleiben unbeachtet. Die Spurensuche an historischen Orten gilt neben dem

Nationalsozialismus auch der DDR-Zeit und der Geschichte und Entwicklung Polens und ihren möglichen Perspektiven. Die Verbindung mit dokumentarischem Fotografieren vertieft die Eindrücke über den ersten Blick hinaus.

 

Kurszeit: 04.08. - 10.08.
Kurskosten: auf Anfrage
Referent: Prof. Matthias Pfüller
Ansprechpartnerin: Melanie Wilkens

bb

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstalter

Bildungshaus am Meer, Heimvolkshochschule Lubmin e. V.

Gartenweg 5
17509 Lubmin

Telefon (038354) 22215
Telefax (038354) 339630

E-Mail E-Mail:
www.heimvolkshochschule.de

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Datenschutz   |   Impressum