Neuigkeiten
12. Juni 2023
Bildungsurlaub 2024
Die ersten Seminare im Rahmen des Bildungsurlaubs im Jahr 2024 sind bereits
hier hinterlegt. Es werden weitere Seminare folgen.
03. Mai 2023
Bienenautomat neu befüllt
Der Mai ist gekommen und die Temperaturen steigen allmählich. Es ist an der Zeit wieder etwas für die Bienen zu tun. Hier findest du für wenige Cents Saatgut von den Bienenrettern in einem umgerüsteten Kaugummiautomaten.Unsere Zielsetzung ist die Schaffung neuer Nahrungsquellen für Wild- und Honigbienen und die Sensibilisierung für das akute Thema des Insektensterbens.
Es handelt sich dabei um ein Upcycling-Projekt in welchem ausschließlich gebrauchte Teile alter Automaten mit viel Handarbeit aufgearbeitet werden. Die Füllkapseln sind mit Samenmischungen befüllt.
Viel Spaß beim aussäen…
17. Januar 2023
Programmheft 2023
Das neue Programmheft können Sie ab sofort in der Kurverwaltung Lubmin, in der Tourismusinformation Greifswald und natürlich auch im Bildungshaus am Meer in Lubmin erhalten. Viel Spaß beim Lesen.
Sie können es auch hier downloaden. Programm-2023
09. Dezember 2022
Programmheft 2023
Das neue Programmheft ist im Moment bei der Druckerei. Wir werden es zu Beginn des neuen Jahres versenden. Dann können Sie es auch bei uns im Bildungshaus und in der Kurverwaltung bekommen.
23. Juli 2022
Lubminer Sommerfest
Unser Verein unterstützt die Kurverwaltung bei der Durchführung des diesjährigen Sommerfests in Lubmin.
Wir haben verschiedene Basteleien für Kinder und Junggebliebene vorbereitet. Unser Angebot konnten Sie zwischen 13 Uhr und 16 Uhr im Kurpark nutzen. Der Andrang war groß. Die Teilnehmer waren zwischen 4 und 50 Jahren alt. Es hat viel Spaß gemacht.
02. Juni 2022
Bildungsministerin von Mecklenburg/Vorpommern zu Gast im Bildungshaus am Meer
Am Montag besuchte Frau Simone Oldenburg, Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung in MV, gemeinsam mit lokalen und regionalen Abgeordneten unsere Heimvolkshochschule in Lubmin. Beim Zusammentreffen ging es um die aktuelle Situation und die Zukunft des Bildungshauses.
13.Mai 2022
Bienenfutterautomat
Wildbienen haben es in Deutschland aufgrund von Flächenversiegelung, Pestizideinsatz und Monokulturen auf vielen Grünflächen immer schwerer zu überleben.
Mit einem umgebauten, knallgelben Kaugummiautomaten kann man Samenmischungen und Blumenzwiebeln bekommen.
Seit Anfang 2020 gibt es diese original Bienenautomaten, welche in liebevoller Handarbeit aus Gründen der Nachhaltigkeit ausschließlich aus gebrauchten Teilen "upgecyled" werden, für ganz Deutschland! Inzwischen an über 200 Standorten bundesweit!
Seit dieser Woche auch in der Heimvolkshochschule in Lubmin.
Weitere Informationen finden sie vor Ort am Automaten.
09.Mai 2022
Erasmus + PELLE Projekt
Erasmus+ PELLE Projekt: Kurzzeitfortbildung zu Lernorten für Mitarbeitende im Mühlfunviertel und Linz(Österreich)
Im Erasmus+ Projekt PELLE fand vom 24.-29. April 2022 die Lernaktivität im Mühlfunviertel der Familienakademie zu (Dritten) Lernorten statt. In der Kurzzeitfortbildung wurde das Mühlfunviertel verbunden mit Natur als dritter Ort erkundet. Workshops zum Projekt sowie Zukunftsthemen im Hinblick auf Dritte Orte wurden durchgeführt. Zudem wurde die Planung für ein Arbeitstreffen im Juni vorgenommen. Die ehemalige Tabakfabrik in Linz stellte einen besonderen Dritten Ort dar, in dem Kultur, Start-Ups, Creative Spaces, Werkstätten und Lernen eine Symbiose ergeben. Eine Führung durch das Ars Electronica Center in Linz vermittelte den Teilnehmenden Eindrücke zur zukunftsfähigen Gestaltung von Dritten Orten, die Museum, Kunstausstellungen, Zukunftswerkstatt und Fragen zu Humanismus und Digitalisierung miteinander kombinieren.
PELLE steht für Perspektiven von Lernorten, Lernformen und -inhalten in der Erwachsenenbildung” als Strategische Lernpartnerschaft.
02.Mai 2022
Aktuelle Bürozeiten
Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sind aufgehoben. Damit ändern sich auch unsere Arbeitszeiten. Ab sofort ist unser Büro montags-freitags von 8:00 Uhr - 16:00 Uhr besetzt. Wir freuen uns auf warme Tage und einen gelungenen Sommer.
06.April 2022
Frühlingsfest
Am letzten Samstag fand unser diesjähriges Frühlingsfest statt. Trotz des miesen Wetters konnten wir rund 100 Gäste begrüßen. Bei Kaffee und Kuchen wurde viel über die Vergangenheit und die Zukunft unseres Bildungshauses diskutiert. Die Kinder bastelten in der Werkstatt und die Erwachsenen informierten sich über Kräuter und den Pflanzenbasar.
16. März 2022
Mitgliederversammlung
Heute fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Es wurde über die Arbeit in den vergangenen Monaten berichtet, der Haushaltsplan 2022 vorgestellt und kleinere notwendige Satzungsänderungen besprochen. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen trafen sich diesmal 14 Teilnehmer.
26. Januar 2022
Reinigungskraft gesucht
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Mai 2022 eine Reinigungskraft in Teilzeit.
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte unter 038354/22215 (vormittags) oder
besuchen Sie uns in Lubmin, Gartenweg 5.
20. Januar 2022
Unsere Bildungsreise 2022
In diesem Jahr möchten wir mit dem Bus vom 29.05. - 03.06.22 in die ehemalige Hauptstadt Bonn fahren.
Höheponkte der Fahrt sind das Haus der Geschichte in Bonn, das ehemalige Regierungsviertel, der Petersberg, das Willy-Brandt-Forum und das Konrad Adenauer-Haus. Die Unterbringung erfolgt im Arbeitnehmerzentrum Königswinter, welches direkt am Rhein liegt. Das detailierte Programm können Sie hier einsehen. Bildungsreise - Das sagenhafte Rheinland und das politische Bonn
Auf Grund der momentan unsicheren Corona-Lage bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, die Bildungsreise kostenfrei zu stornieren.
04. Januar 2022
Geänderte Bürozeiten
Auf Grund der aktuellen Coronalage haben wir unsere Bürozeiten geändert. Wir sind von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr - 12:00 Uhr telefonisch erreichbar. Ansonsten nutzen Sie den Anrufbeantworter oder kommen Sie per Email mit uns in Kontakt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
17. Dezember 2021
Weihnachten
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gästen
der Heimvolkshochschule Lubmin ein frohes Weihnachtsfest
und ein gesundes und erfolgreiches Jahr!
15. Dezember 2021
Das Programmheft 2022 Unser neues Programmheft für das Jahr 2022 ist fertig. Ab sofort können Sie es bei uns im Bildungshaus am Meer oder in der Kurverwaltung Lubmin abholen. Viel Spaß beim Lesen. Wir hoffen wir können Sie für den einen oder anderen Kurs interessieren.
06. Dezember 2021
105 Veranstaltungen Wir haben für das Jahr 2022 über 105 Veranstaltungen geplant. Dabei sind verschiedene Angebote für einen Bildungsurlaub, viele Yoga-Kurse, einige Klassenfahrten, eine Bildungsreise und vieles andere mehr. Alle Veranstaltungen können Sie auf unserer Homepage nachlesen und so Ihre Planungen für das nächste Jahr machen. Unser neues Programmheft wird bald gedruckt. So wird es diesmal aussehen.
05. November 2021
Gemeinsam Lernen in Europa Der hessische Volkshochschulverband (hvv) leitet und koordiniert 2021 und 2022 mit EBZ-Partnerorganisationen aus Frankreich, Österreich, Schweden und Lubmin ein 24-monatiges Projekt “PELLE: Perspektiven von Lernorten, Lernformen und -inhalten in der Erwachsenenbildung” als Strategische Lernpartnerschaft. Zentrale Elemente sind der lernende Austausch, Fortbildungen und Konzeptentwicklung. Unseren Beitrag zu diesem Projekt organisieren wir im August 2022 im Bildungshaus am Meer.
26.Oktober
Der Weg von unserem Gelände zum Uferweg ist nun wieder rollstuhlgerecht. Zusätzlich wurde auch ene Bank direkt vor dem Bildungshaus aufgestellt. Ein schöner Platz um abends den Sonnenuntergang zu genießen. Unser Dank geht an die Gemeinde Lubmin.
05. Oktober
Seit dem 1. Oktober arbeiten wir wieder in Vollzeit. Unsere Verwaltung ist daher von 8:00 Uhr - 16:00 Uhr erreichbar.
27. August
Gestern fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. In diesem Rahmen wurde auch der neue Vorstand gewählt. Dabei bleibt alles beim Alten.
Im Anschluss diskutierten alle Mitglieder bei Kaffee und Kuchen über die Zukunft des Bildungshauses.
25. August 2021
Seit heute stellt die Künstlerin Jutta Schirmer (Lubmin/Mitglied des pommerschen Künstlerbundes) in unseren Räumen ihre neuesten Bilder vor. In verschiedenen Techniken, wie Enkaustik, Ölpastell, Aquarell, Acryl oder als Kreidezeichnung, zeigt uns die Künstlerin ihre kreative Seite. Die Motive der Bilder sind vor allem Landschaften und Pflanzen. Die Ausstellung ist bei uns bis Jahresende zu sehen. Die Werke von Jutta Schirmer sind auch käuflich zu erwerben.
20.August 2021
Seit Juli/August haben wir 3 neue Mitarbeiterinnen in unseren Reihen. Frau Claudia Dewitz ist eine neue Mitarbeiterin in der Verwaltung, Frau Beate Schulz ergänzt unser Serviceteam und Frau Bettina Sell unterstützt die Pädagogen vor allem in künstlerisch/kreativen Projekten. Wir wünschen allen Neuen, viel Spaß in Ihren Bereichen und hoffen auf eine stets gute Zusammenarbeit.
27.Juli 2021
Das Bildungshaus am Meer sucht ab sofort eine Unterstützung als Reinigungskraft auf 450 € Basis. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte unter 038354/22215 oder besuchen Sie uns in Lubmin, Gartenweg 5.
16. März 2021
Auf Grund der aktuellen Situation mit der Corona - Epidemie, können wir nur von Monat zu Monat planen. Wann unser Bildungshaus wieder normal arbeitet ist offen. Wir hoffen, dass wir so schnell als möglich den regulären Betrieb gewährleisten können. Drücken Sie uns die Daumen. |