Bildungshaus am Meer, Heimvolkshochschule Lubmin e. V.
Frau Stephanie Jentzsch
Gartenweg 5
17509 Lubmin
(038354) 22215
(038354) 339630
E-Mail:
Homepage: www.heimvolkshochschule.de
Bildungshaus am Meer
Unser ganzheitlich ausgerichtetes Bildungsprogramm bietet vielfältige Möglichkeiten, gemeinsam zu lernen, schöpferisch tätig zu sein und ebenso aktiv nicht zuletzt auch Leib und Seele in Einklang zu bringen. Bildungsreisen und internationale Begegnungen öffnen den Blick weit über den berühmten „eigenen Tellerrand“ hinaus, stellen Zeitgeschichte, politische Schwerpunktthemen und den Gedanken der Völkerverständigung in den Mittelpunkt ihrer Konzeption. Familien- und Freizeitkurse stärken generationenübergreifendes Miteinander. Gern stellen wir Ihnen Räumlichkeiten zur Verfügung, wenn Sie ein individuelles Familientreffen planen.
Veranstaltungen
23.05.2022 bis
28.05.2022

BU Doppelter Boden - die Ostseeküste voller Spuren und Schönheit
Historisch-politisch-kulturelle Betrachtung Vorpommerns [mehr]29.05.2022

Bildungsreise "Das sagenhafte Rheinland und das politische Bonn"
Die Reise wurde abgesagt. Nicht genügend Teilnehmer/innen. Schade [mehr]30.05.2022

Natur und Geschichte erleben
Jugendfreizeiten Regelmäßig machen Klassen Ausflüge in unsere Region, um mehr über die ... [mehr]30.05.2022 bis
03.06.2022
03.06.2022

Familienfreizeit
Zeit für Begegnung Entdecken Sie die Vielfältigkeit Vorpommerns zusammen mit Ihrer ... [mehr]03.06.2022

Erlebtes Vorpommern - gestern und heute
Ehemaligentreffen Das Studium ist eine prägende Zeit im Leben vieler Menschen – neues ... [mehr]13.06.2022

Vorpommern unbeschwert genießen
Erlebnistage an der Ostsee Einige Tage im Jahr sollte man am Meer verbringen. Der ... [mehr]15.06.2022 bis
17.06.2022
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr 
Organigrammarbeit, Team- und Organisationsaufstellungen
Aus systemischer Sicht werden Arbeitsprozesse und Arbeitsergebnisse durch die zu Grunde liegenden ... [mehr]15.06.2022
09:00 Uhr bis 12:00 UhrHygieneschulung
Weiterbildung für Mitarbeiter/innen aus Lebensmittelunternehmen, insbesondere der Gastronomie und ... [mehr]19.06.2022 bis
24.06.2022

BU Wikinger, Slawen und Fischer - Handel und maritime Wirtschaft in Vorpommern
eine historisch-politische Aktivtour [mehr]27.06.2022

ausdruck - Tanz - improvisation
Tanz.Workshop Stell Dir zum Beispiel vor, Du bist leicht wie eine Feder und bewegst Dich im ... [mehr]27.06.2022

Ab in den Norden
Jugendfreizeit Direkt am Wasser gelegen (20m zum Strand) bietet unser Bildungshaus ideale ... [mehr]30.06.2022

Musik & Tanz
wöchentlich für Kinder ab 3 Jahre Ob Glockenspiel, Schlaginstrumente oder Klavier – hier ... [mehr]02.07.2022

Bewegung am Meer
Aktiv - Wochenende Im Fokus dieses Wochenendes steht die aktive Bewegung zur Verbesserung ... [mehr]03.07.2022

YinMindYoga
Entspannung für Körper und Geist Bei dem Retreat gibt es eine Mischung aus Hatha Yoga, ... [mehr]04.07.2022

Fußballferien
Kurs für fußballbegeisterte Kinder Fußballspielen ist für viele Mädchen und Jungen ... [mehr]11.07.2022

Fußballferien
Kurs für fußballbegeisterte Kinder Fußballspielen ist für viele Mädchen und Jungen ... [mehr]11.07.2022

Drucktechniken als Experimentierfeld
Kunstworkshop für kunstinteressierte In diesem Workshop können Sie sich in ... [mehr]22.07.2022

Familienfreizeit
Zeit für Begegnung Entdecken Sie die Vielfältigkeit Vorpommerns zusammen mit Ihrer ... [mehr]24.07.2022

Spiel und Spaß am Strand
Kinderfreizeit Jedes Kind sollte wenigstens einmal im Jahr die Möglichkeit bekommen einen ... [mehr]25.07.2022

Yoga im Seebad Lubmin
für mehr Ruhe und Gelassenheit Jede und Jeder kann Yoga praktizieren! Gleich welchen ... [mehr]31.07.2022

ausdruck - Tanz - improvisation
Tanz.Workshop Stell Dir zum Beispiel vor, Du bist leicht wie eine Feder und bewegst Dich im ... [mehr]07.08.2022

Ton und Inspiration
Keramikworkshop Einmal im Monat können Sie in unserer Keramikwerkstatt Ihre Kreativität ... [mehr]08.08.2022 bis
12.08.2022

BU KUNSTvoll im Sommer
Kreative Weiterbildungswoche für MitarbeiterInnen aus pädagogischen Berufen und Interessierte. [mehr]13.08.2022

Probenlager
Orchestertreffen In diesem Probenlager treffen sich Akkordeonspieler zum gemeinsamen ... [mehr]22.08.2022 bis
23.08.2022
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr 
Haltung und Wirkung in Moderation und Präsentation
Der Verlauf und die Ergebnisse von Besprechungen, Präsentationen und anderen Veranstaltungen ... [mehr]22.08.2022 bis
26.08.2022
Museen als dritte Lernorte
Der hessische Volkshochschulverband (hvv) leitet und koordiniert mit EBZ-Partnerorganisationen aus Frankreich, Österreich, Schweden und Lubmin ein 24-monatiges Projekt “PELLEPerspektiven von Lernorten, -formen und -inhalten in der ... [mehr]28.08.2022

Ab in den Norden
Jugendfreizeit Direkt am Wasser gelegen (20m zum Strand) bietet unser Bildungshaus ideale ... [mehr]05.09.2022

Ab in den Norden
Jugendfreizeit Direkt am Wasser gelegen (20m zum Strand) bietet unser Bildungshaus ideale ... [mehr]06.09.2022
Chorfreizeit
Gemeinsames Singen am Meer In Deutschland gibt es ca. 15000 Chöre. Wir bieten Ihnen ein ... [mehr]09.09.2022

Yoga am Meer
Wochenendkurs in Kooperation mit der VHS Greifswald „Hatha Yoga“ Harmonie von Körper ... [mehr]12.09.2022

Gesund leben - jung bleiben
Gesundheitswoche am Meer Nette gleichgesinnte Menschen kennenlernen, gesundes Essen, ... [mehr]18.09.2022 bis
23.09.2022

BU Wikinger, Slawen und Fischer - Handel und maritime Wirtschaft in Vorpommern
eine historisch-politische Aktivtour [mehr]26.09.2022

ausdruck - Tanz - improvisation
Tanz.Workshop Stell Dir zum Beispiel vor, Du bist leicht wie eine Feder und bewegst Dich im ... [mehr]28.09.2022

Musik & Tanz
wöchentlich für Kinder ab 3 Jahre Ob Glockenspiel, Schlaginstrumente oder Klavier – hier ... [mehr]01.10.2022

Erlebtes Vorpommern - gestern und heute
Ehemaligentreffen Das Studium ist eine prägende Zeit im Leben vieler Menschen – neues ... [mehr]03.10.2022 bis
07.10.2022

BU Fotografie und Bildoptimierung für Beruf und Business
Berufliche Weiterbildung zur digitalen Fotografie (indoor / Outdoor) [mehr]04.10.2022 bis
06.10.2022

Systemische Genogrammarbeit
die Ahnentafel als Ressourcen-Fundgrube Ein Genogramm ist weit mehr als eine Ahnentafel: Es ... [mehr]07.10.2022

Erlebtes Vorpommern - gestern und heute
Ehemaligentreffen Das Studium ist eine prägende Zeit im Leben vieler Menschen – neues ... [mehr]10.10.2022 bis
14.10.2022
17.10.2022 bis
21.10.2022

BU … und was ist mit deinem Müll?
- ökonomische - gesellschaftliche - geopolitische Zusammenhänge [mehr]21.10.2022

Yoga am Meer
Wochenendkurs in Kooperation mit der VHS Greifswald „Hatha Yoga“ Harmonie von Körper ... [mehr]22.10.2022
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Malerei-Workshop "Stillleben"
eintägiger Workshop Wir wollen im Workshop das klassische Sujet des Stilllebens aufgreifen ... [mehr]24.10.2022 bis
26.10.2022

"Ja, so kann man das auch sehen.."
Systemisches Arbeiten in beratenden und helfenden Berufen Systemtheoretische Ideen und ... [mehr]26.10.2022

Chorlager für Kinder
Musikalischer Workshop Beim Musik machen entfalten sich stimmliche Qualitäten ebenso wie ... [mehr]28.10.2022

Patchwork - Workshop
Patchen als Erlebnis Immer mehr Frauen entdecken Ihre Leidenschaft für den Umgang mit Nadel und ... [mehr]28.10.2022

Korbflechterei
Kreativ am Meer Die Teilnehmenden können sich im traditionellen Flechthandwerk erproben ... [mehr]03.11.2022
Chorfreizeit
Gemeinsames Singen am Meer In Deutschland gibt es ca. 15000 Chöre. Wir bieten Ihnen ein ... [mehr]07.11.2022 bis
11.11.2022

BU Aufbautechniken Keramik
für MitarbeiterInnen aus pädagogischen und therapeutischen Berufen sowie Interessierte [mehr]14.11.2022

Ton und Inspiration
Keramikworkshop Einmal im Monat können Sie in unserer Keramikwerkstatt Ihre Kreativität ... [mehr]16.11.2022 bis
18.11.2022

Meine Ahnen ... meine Ahnung!?
mit Genogrammen und Aufstellungen die eigenen Ressourcen aktivieren Wer kennt das nicht? ... [mehr]18.11.2022

Abstrakte Malerei
Kreativ am Meer Zerstörung und Wiederaufbau, Gefühle der Extreme … all das hält der ... [mehr]21.11.2022 bis
25.11.2022

BU Furchtlose Kommunikation mit "The Work" von Byron Kate
Der rote Faden in diesem Seminar ist die Frage: Was sind meine Gedanken über mich und über ... [mehr]27.11.2022

Living in europe
Deutsch - Polnisches Theaterprojekt Jugendliche aus Polen und aus Deutschland setzen sich ... [mehr]02.12.2022

Filzen
Kreativ am Meer Die Teilnehmenden können sich im uralten Handwerk des Filzens erproben und ... [mehr]12.12.2022 bis
13.12.2022

Was tun, wenn ...?
Themenoffenes Coaching-Seminar für Führungskräfte und Menschen in beratenden Berufen ... [mehr]27.12.2022

Musik & Tanz
wöchentlich für Kinder ab 3 Jahre Ob Glockenspiel, Schlaginstrumente oder Klavier – hier ... [mehr]21.02.2023
