Bildungshaus am Meer, Heimvolkshochschule Lubmin e. V.
Frau Stephanie Jentzsch
Gartenweg 517509 Lubmin
(038354) 22215
(038354) 339630
Homepage: www.heimvolkshochschule.de
Bildungshaus am Meer
Unser ganzheitlich ausgerichtetes Bildungsprogramm bietet vielfältige Möglichkeiten, gemeinsam zu lernen, schöpferisch tätig zu sein und ebenso aktiv nicht zuletzt auch Leib und Seele in Einklang zu bringen. Bildungsreisen und internationale Begegnungen öffnen den Blick weit über den berühmten „eigenen Tellerrand“ hinaus, stellen Zeitgeschichte, politische Schwerpunktthemen und den Gedanken der Völkerverständigung in den Mittelpunkt ihrer Konzeption. Familien- und Freizeitkurse stärken generationenübergreifendes Miteinander. Gern stellen wir Ihnen Räumlichkeiten zur Verfügung, wenn Sie ein individuelles Familientreffen planen.
Veranstaltungen
25.09.2023 bis
29.09.2023

Kreativität, Upcycling und Nachhaltigkeit
Diese Woche steckt voller kreativer Möglichkeiten direkt am Meer. Die Teilnehmenden lernen das ... [mehr]29.09.2023

Workshop - Buchbinden
für Jedermann, Jederfrau Teilnehmende haben die Gelegenheit, selbst ein Buch zu binden und ... [mehr]02.10.2023 bis
06.10.2023
09.10.2023 bis
13.10.2023

BU Aufbautechniken Keramik
für MitarbeiterInnen aus pädagogischen und therapeutischen Berufen sowie Interessierte [mehr]09.10.2023 bis
13.10.2023
BU Aufbautechniken Keramik
für MitarbeiterInnen aus pädagogischen und therapeutischen Berufen sowie Interessierte [mehr]13.10.2023 bis
14.10.2023

Patchwork - Treffen
Patchen mit Ideen Die Welt des Patchworks steckt voller Möglichkeiten. Das Spiel mit den ... [mehr]16.10.2023 bis
20.10.2023

Technologien kennenlernen
Physik in der Vergangenheit und in der Zukunft In unserer Region kann man nicht nur Urlaub ... [mehr]21.10.2023
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Workshop "Keramik"
Tageskurs Teilnehmende haben die Gelegenheit, alle grundlegenden Aufbautechniken kennen zu ... [mehr]23.10.2023 bis
27.10.2023
BU Aufbautechniken Keramik
für MitarbeiterInnen aus pädagogischen und therapeutischen Berufen sowie Interessierte [mehr]28.10.2023 bis
30.10.2023

Familienfreizeit
Begegnung im Familienkreis Heutzutage gibt es nur noch wenige Orte wo mehrere Generationen ... [mehr]06.11.2023 bis
09.11.2023

Lebensfreude - textiles Arbeiten
Handarbeitskurs für Seniorinnen Viele Seniorinnen beschäftigen sich in Ihrer freien Zeit ... [mehr]13.11.2023 bis
17.11.2023

BU Furchtlose Kommunikation mit "The Work" von Byron Kate
Der rote Faden in diesem Seminar ist die Frage: Was sind meine Gedanken über mich und über ... [mehr]20.11.2023 bis
24.11.2023
24.11.2023
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Adventsbasteln
Tageskurs Wir wollen uns in geselliger Runde auf die Adventszeit einstimmen. Wir werden mit ... [mehr]26.11.2023 bis
01.12.2023

Jugend in Europa -internationales Theaterprojekt
deutsch - polnisches Theaterprojekt Jugendliche aus Polen und Deutschland setzen sich eine ... [mehr]01.12.2023 bis
03.12.2023

Familienfreizeit
Begegnung im Familienkreis Heutzutage gibt es nur noch wenige Orte wo mehrere Generationen ... [mehr]17.01.2024
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Hygieneschulung
für Mitarbeiter/innen aus Lebensmittelunternehmen, insbesondere der Gastronomie und der ... [mehr]12.02.2024 bis
16.02.2024

BU Verflochtenes – Das Korbflechterhandwerk im päd. und therapeutischen Kontext mit Bezug zum Umwelt- und Klimaschutz
In dieser kreativen Woche am Meer nähern wir uns aus ganz verschiedenen Richtungen dem Handwerk ... [mehr]18.02.2024 bis
24.02.2024

Resilienz stärken mit allen Sinnen für pädagogische und therapeutische Arbeitsfelder
Diese Woche bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Stärkung der Resilienz und zur Schulung ... [mehr]26.02.2024 bis
01.03.2024

BU Verflochtenes – Das Korbflechterhandwerk im päd. und therapeutischen Kontext mit Bezug zum Umwelt- und Klimaschutz
In dieser kreativen Woche am Meer nähern wir uns aus ganz verschiedenen Richtungen dem Handwerk ... [mehr]10.03.2024 bis
16.03.2024

Resilienz stärken mit allen Sinnen für pädagogische und therapeutische Arbeitsfelder
Diese Woche bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Stärkung der Resilienz und zur Schulung ... [mehr]18.03.2024 bis
22.03.2024

BU Aufbautechniken Keramik
für MitarbeiterInnen aus pädagogischen und therapeutischen Berufen sowie Interessierte [mehr]08.04.2024 bis
12.04.2024

BU KUNSTvoll
Kreative Weiterbildungswoche für MitarbeiterInnen aus pädagogischen Berufen und Interessierte. [mehr]13.05.2024 bis
17.05.2024

Doppelter Boden - Historisch-politisch-kulturelle Aktivtour in Vorpommern
Diese Aktivtour schaut hinter die Kulissen der Urlaubsregion Vorpommern. Wir werden die Klischees ... [mehr]17.06.2024 bis
21.06.2024

Wikinger, Slaven, Fischer - Handel und maritime Wirtschaft
Diese Aktivtour bringt Freizeitsport und historisches Interesse zusammen. Die Teilnehmenden ... [mehr]24.06.2024 bis
28.06.2024

Kreativität, Upcycling und Nachhaltigkeit
Diese Woche steckt voller kreativer Möglichkeiten direkt am Meer. Die Teilnehmenden lernen das ... [mehr]29.07.2024 bis
02.08.2024

Drucktechniken als Experimentierfeld
Kunstworkshop für Kunstinteressierte In diesem traditionsreichen Workshop können Sie sich in ... [mehr]05.08.2024 bis
09.08.2024

BU KUNSTvoll
Kreative Weiterbildungswoche für MitarbeiterInnen aus pädagogischen Berufen und Interessierte. [mehr]19.08.2024 bis
23.08.2024

Kreativität, Upcycling und Nachhaltigkeit
Diese Woche steckt voller kreativer Möglichkeiten direkt am Meer. Die Teilnehmenden lernen das ... [mehr]26.08.2024 bis
30.08.2024
23.09.2024 bis
27.09.2024

BU Furchtlose Kommunikation mit "The Work" von Byron Kate
Der rote Faden in diesem Seminar ist die Frage: Was sind meine Gedanken über mich und über ... [mehr]Fotoalben
Gastroangebote
17.01.2024 bis
17.01.2024
09:00 Uhr 