Aufbautechniken in der Keramik
28.09.2026 bis 02.10.2026
Ein altes Handwerk im pädagogischen und therapeutischen Kontext
In dieser Woche haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, die verschiedenen Aufbautechniken im Bereich der Keramik kennen zu lernen. Es werden das Daumendruck- und das Ringwulstverfahren, die Platten- und Klopftechnik und die Arbeit mit Gipsformen vorgestellt. Außerdem können verschiedene Dekorationstechniken und das Glasieren erprobt werden. Theoretisches Wissen zum Material Ton und Informationen zu den Brennvorgängen werden vermittelt. Es werden Impulse für die tägliche Arbeit im pädagogischen, therapeutischen und inklusiven Bereich gegeben, und Erfahrungen können ausgetauscht werden.
Kurszeit: | 28.09. - 02.10.2026 |
Kurskosten: | 700,00 € im DZ mit VP |
Referentin: | Tina Engelmann (Keramikerin) |
Ansprechpartner: | Bernd Brenk |
Veranstalter
Heimvolkshochschule Lubmin - Bildungshaus am Meer Eigenbetrieb der Gemeinde Seebad Lubmin
Gartenweg 5
17509 Lubmin