Beweglich und stark - Resilient im Berufsalltag
03.08.2026 bis 07.08.2026
Feldenkrais-Lektionen und Coaching-Formate zur Stressbewältigung
Zielgruppe: Eingeladen sind Arbeitnehmer:innen, die sich dafür interessieren, körperliche und mentale Übungen zu erlernen, um sich bei beruflichen Herausforderungen gesünder, bewusster und mit mehr Eigenverantwortung organisieren zu können.
Lernziele: Den Teilnehmenden wird theoretisch vermittelt, worin der Zusammenhang zwischen unterschiedliche Stressarten und deren körperliche Auswirkungen besteht. Es werden Methoden zur Stressbewältigung vorgestellt und geklärt, welchen Einfluss diese auf den Zugang zu eigenen Ressourcen haben können. Die Teilnehmenden erlernen Übungen, um beweglich zu bleiben und den eigenen Bewegungs- und Handlungsspielraum zu erweitern. Sie beugen auf diese Weise präventiv Verschleißerscheinungen und Verspannungen vor und erhalten ihre Leistungsfähigkeit. Die Feldenkrais - Methode unterstützt den Prozess, sich der eigenen Entwicklungsmöglichkeiten bewusst zu werden und zu lernen, sich eigenverantwortlich um das eigenen Befinden zu kümmern (Selbstfürsorge). Die Teilnehmenden erfahren für sie stimmige Wege, um auch im stressigen Berufsalltag in ihrer körperlichen und mentalen Kraft zu bleiben.
Methodisches Vorgehen: Lernen vor Ort, Impulse, Diskussion und Austausch, Vorträge, praktische Übungen
Kurszeit: | 03.08. - 07.08.2026 |
Kurskosten: | 750,00 € im DZ mit VP |
Referentin: | Antonia Kaps (Feldenkraislehrerin, Feldenkrais Trainer-Assistentin und NLP-Coach) |
Ansprechpartner: | Bernd Brenk |
Veranstalter
Heimvolkshochschule Lubmin - Bildungshaus am Meer Eigenbetrieb der Gemeinde Seebad Lubmin
Gartenweg 5
17509 Lubmin