Navigation überspringen
Bildungshaus am Meer
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Portrait
    •  
    • Das Haus
    • Ansprechpartner
    • Vorstand/Verein
    •  
  • Veranstaltungen
  • Bildungsurlaub
  • Projekt-Pelle
  • Bildergalerie
  • Umgebung
  • Partner/Referenten
  • Anfahrt
  • Kontakt
Veranstaltungen
 
BU Doppelter Boden - die Ostseeküste voller Spuren und Schönheit

23.05.2022

Bildungshaus am Meer, Heimvolkshochschule Lubmin e. V.
 
Bildungsreise "Das sagenhafte Rheinland und das politische Bonn"

29.05.2022

Bildungshaus am Meer, Heimvolkshochschule Lubmin e. V.
 
Natur und Geschichte erleben

30.05.2022

Bildungshaus am Meer, Heimvolkshochschule Lubmin e. V.
 
[ mehr ]
 
 
Kontakt
 

Bildungshaus am Meer, Heimvolkshochschule Lubmin e. V.

 

Gartenweg 5
17509 Lubmin

 

Tel.: (038354) 22215

E-Mail:

 
 
Besucher: 
58855
 
  1. Start
  2. Projekt-Pelle
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Bildungshaus am Meer
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
(038354) 22215
contact_mail
 

Projekt-Pelle

Museen als dritte Lernorte

Im Rahmen des Erasmus+ Projekts PELLE

EU-Kofinanz

Der hessische Volkshochschulverband (hvv) leitet und koordiniert 2021 und 2022 mit EBZ-Partnerorganisationen aus Frankreich, Österreich, Schweden und Lubmin ein 24-monatiges Projekt “PELLE: Perspektiven von Lernorten, Lernformen und -inhalten in der Erwachsenenbildung” als Strategische Lernpartnerschaft. Zentrale Elemente sind der lernende Austausch, Fortbildungen und Konzeptentwicklung.

 

Vom 22. - 26. August findet im Rahmen des Erasmus+ Projektes PELLE eine Lernaktivität mit dem Schwerpunkt Museen als dritte Lernorte in unserem Bildungshaus statt. Zusammen mit Teilnehmenden aus anderen Ländern der strategischen Lernpartnerschaft erkunden wir verschiedene Lernorte. Die Kurzzeitfortbildung für Mitarbeitende beinhaltete neben Aktivitäten im und rund ums Bildungshaus den Besuch des Pommerschen Landesmuseums und Gespräche mit Akteuren aus dem Bildungsbereich.

Für weitere Informationen zum Projekt folgen Sie bitte diesem Link Pelle .

EBZ-Pelle

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   AGB