Navigation überspringen
Bildungshaus am Meer
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Portrait
    •  
    • Das Haus
    • Ansprechpartner
    • Vorstand/Verein
    •  
  • Veranstaltungen
  • Bildungsurlaub
  • Bildergalerie
  • Umgebung
  • Partner/Referenten
  • Anfahrt
  • Kontakt
Veranstaltungen
 
Familienfreizeit
05.03.2021
 
Vereinssatzungen verstehen und gestalten
09.03.2021 - 17:30 Uhr
 
Systemische Genogrammarbeit
10.03.2021
 
[ mehr ]
 
 
Kontakt
 

Bildungshaus am Meer, Heimvolkshochschule Lubmin e. V.

 

Gartenweg 5
17509 Lubmin

 

Tel.: (038354) 22215

E-Mail:

 
 
Besucher: 
48185
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Bildungshaus am Meer
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
(038354) 22215
contact_mail
 

Meine Ahnen … meine Ahnung …

03.11.2021

Genogramme und Aufstellungen als ressourcenaktivierende Methoden der Familienrekonstruktion

 

Wer kennt das nicht? "Ganz die Mama…" oder: "da kommt der Opa durch…". Man will "bloß nicht werden wie…" . Mehr noch: Lebensthemen wiederholen sich, und man findet sich plötzlich in einer Lebenssituation, die unangenehm vertraut ist - oder die man sich einfach nicht erklären kann…


Familiäre Verstrickungen und Vermächtnisse bewirken in nachfolgenden Generationen häufig einschränkende Lebensmuster, die - wenn sie ungelöst bleiben - manchmal als Familien-Themen oder sogar als körperliche Symptome erhalten bleiben bzw. weitergegeben werden.

 

Genogramme und Aufstellungen sind verbreitete Methoden der Familienrekonstruktion. In der Systematischen Arbeit liegt der Fokus darauf, Ressourcen zu aktivieren, Heilung zu fördern und die individuellen Handlungsmöglichkeiten zu erhöhen. Breite Anwendung finden Genogramm- und Aufstellungsarbeit in beratenden und helfenden Berufen, u.a. als Methode der Fallsupervision.

 

Im Seminar werden die Fragen und Anliegen der Teilnehmenden mit Variationen der Genogramm und Aufstellungsarbeit behandelt. Jedes Thema ist erlaubt, Neugier und Humor sind mehr als erwünscht…


Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10.

 

Kurszeit:

03.11. - 05.11.2021

Kurskosten: 295,00 € (Ü und V möglich)
Referent: Dr. Markus Kowalzyck
Ansprechpartnerin: Heidrun Cyrson

 

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstalter

Bildungshaus am Meer, Heimvolkshochschule Lubmin e. V.

Gartenweg 5
17509 Lubmin

Telefon (038354) 22215
Telefax (038354) 339630

E-Mail E-Mail:
www.heimvolkshochschule.de

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   AGB