Navigation überspringen
Bildungshaus am Meer
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Portrait
    •  
    • Das Haus
    • Ansprechpartner
    • Vorstand/Verein
    •  
  • Veranstaltungen
  • Bildungsurlaub
  • PROJEKT-PELLE
  • Abgehängt? Eingeholt?
  • Bildergalerie
  • Umgebung
  • Partner/Referenten
  • Anfahrt
  • Kontakt
Veranstaltungen
 

Kunterbunt am Meer

20.03.2023 bis 24.03.2023

Bildungshaus am Meer, Heimvolkshochschule Lubmin e. V.
 

Yoga im Seebad Lubmin

20.03.2023 bis 24.03.2023

Bildungshaus am Meer, Heimvolkshochschule Lubmin e. V.
 

Mit Pinsel und Leinwand unterwegs

01.04.2023 bis 06.04.2023

Bildungshaus am Meer, Heimvolkshochschule Lubmin e. V.
 
[ mehr ]
 
 
Kontakt
 

Bildungshaus am Meer, Heimvolkshochschule Lubmin e. V.

 

Gartenweg 5
17509 Lubmin

 

Tel.: (038354) 22215

E-Mail:

 
 
Besucher: 
69393
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Bildungshaus am Meer
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    (038354) 22215
  • contact_mail

Wikinger, Slawen und Fischer

08.05.2023 bis 12.05.2023

eine historisch-politische Aktivtour

 

Diese Aktivtour bringt Freizeitsport und historisches Interesse zusammen. Die Teilnehmenden erkunden die Region um den Greifswalder Bodden und bekommen einen Einblick in die wirtschaftliche Entwicklung Vorpommerns von der Zeit der Wikinger bis in die Gegenwart. Mit Fahrrad und Kanu wird die Region wortwörtlich erfahren, die Schönheit der Landschaft erlebt und hinter die touristische Kulisse geschaut. Mit diesen intensiven Eindrücken sind Informationen zur politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes kein trockener Lehrstoff, sondern anschauliche, lebendige Geschichte. In dem Seminar werden direkt vor Ort Strukturen, Prozesse usw. im historischen Kontext der wechselvollen Geschichte Vorpommerns erlebbar gemacht und untersucht, um die landschaftlichen und wirtschaftlichen Motivationen historischer Entscheidungen zu verstehen und die politische Gegenwart zu reflektieren. In drei große Abschnitte unterteilt wird die Wirtschaftsgeschichte der Region anschaulich und die Mentalität der Vorpommern nachvollziehbar.

Bitte bringen Sie Ihr Fahrrad mit, die HVHS kann keine Leihräder bereitstellen.

 

Dieser Bildungsurlaub wird in Kooperation mit Arbeit und Leben M-V e.V. durchgeführt

 

Kurszeit 08.05. - 12.05.
Kurskosten 425,00 € im DZ mit HP
Referenten Georg Meier und andere
Ansprechpartner

Norbert Valtin

 

 

 

>> zum Anmeldeformular >>

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstalter

Bildungshaus am Meer, Heimvolkshochschule Lubmin e. V.

Gartenweg 5
17509 Lubmin

Telefon (038354) 22215
Telefax (038354) 339630

E-Mail E-Mail:
www.heimvolkshochschule.de

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   AGB