Navigation überspringen
Bildungshaus am Meer
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Portrait
    •  
    • Das Haus
    • Ansprechpartner
    • Vorstand/Verein
    •  
  • Veranstaltungen
  • Bildungsurlaub
  • PROJEKT-PELLE
  • Abgehängt? Eingeholt?
  • Bildergalerie
  • Umgebung
  • Partner/Referenten
  • Anfahrt
  • Kontakt
Veranstaltungen
 

Kunterbunt am Meer

20.03.2023 bis 24.03.2023

Bildungshaus am Meer, Heimvolkshochschule Lubmin e. V.
 

Yoga im Seebad Lubmin

20.03.2023 bis 24.03.2023

Bildungshaus am Meer, Heimvolkshochschule Lubmin e. V.
 

Mit Pinsel und Leinwand unterwegs

01.04.2023 bis 06.04.2023

Bildungshaus am Meer, Heimvolkshochschule Lubmin e. V.
 
[ mehr ]
 
 
Kontakt
 

Bildungshaus am Meer, Heimvolkshochschule Lubmin e. V.

 

Gartenweg 5
17509 Lubmin

 

Tel.: (038354) 22215

E-Mail:

 
 
Besucher: 
69391
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Bildungshaus am Meer
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    (038354) 22215
  • contact_mail

14. Internationles Flintsymposium

17.05.2023 bis 21.05.2023

 

Zum 14. Mal findet das Internationale Flintsymposium statt, diesmal am Ufer des Greifswalder Boddens in Lubmin. Dabei handelt es sich um ein Treffen von Experimental-Archäologen, Experten, Wissenschaftlern wie auch Hobbyisten. Im Zentrum steht die Bearbeitung von Feuerstein mit prähistorischer Methoden. Die Tagungsteilnehmer tauschen in Arbeitseinheiten sowohl praktische Erfahrungen sowie wie auch theoretische Kenntnisse aus, über die steinzeitliche Flintbearbeitung und die Bestimmung von Rohmaterialen. Verschiedene Arbeitstechniken werden vorgeführt, z.B. die Herstellung von Feuersteinbeilen, Pfeilspitzen und Dolchen. Mit auf dem Programm steht eine Exkursion auf die Insel Rügen, wo anstehende Feuersteinlagerstätten besichtigt werden.      

 

Kurszeit:

17.05.- 21.05.23

Kurskosten:

auf Anfrage

Referent:

Dr. Joachim Krüger

Ansprechpartnerin:

Claudia Dewitz

    

 
Foto zur Veranstaltung

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   AGB