Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Bildungshaus am Meer
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Neuigkeiten
    •  
    • Archiv
    •  
  • Portrait
    •  
    • Das Haus
    • Ansprechpartner
    • Benutzer- und Entgeltordnung
    •  
  • Veranstaltungen
  • Bildungsurlaub
  • Aller.Land
  • Bildergalerie
  • Umgebung
  • Partner/Referenten
  • Anfahrt
  • Kontakt
Veranstaltungen
 
  • Ferienspaß

    30.07.2025

     
  • Drucktechniken als Experimentierfeld

    04.08.2025 bis 08.08.2025

     
  • Ferienspaß

    06.08.2025

     
[ mehr ]
 
 
Kontakt
 

Heimvolkshochschule Lubmin - Bildungshaus am Meer

 

Gartenweg 5
17509 Lubmin

 

Tel.: (038354) 22215

E-Mail:

 
 
Besucher: 
91117
 

Kreativität, Upcycling und Nachhaltigkeit

05.10.2026 bis 09.10.2026

Im Beruf kreativ und nachhaltig wirksam sein, um Umwelt und Klima zu schützen

 

Diese Woche steckt voller kreativer Möglichkeiten direkt am Meer. Die Teilnehmenden lernen das Buchbinden und die Japanbindung kennen, wobei Abfallpapier und -pappe verwendet werden. Weiterhin werden Schnüre, Gurte und Bänder aus regionalen, nachwachsenden Materialien hergestellt und Gefäße aus Alttextilien angefertigt. Außerdem wird ein Korb mit Gräsern und Pflanzen aus renaturierten Moorflächen geflochten. Es wird fast ausschließlich mit Recycling- und Abfallmaterial sowie mit nachwachsenden regionalen Rohstoffen gearbeitet. So werden die Umwelt und das Klima geschützt, und Ressourcen werden geschont. Auch können so Billigimporte aus Fernost reduziert werden, und auf den begrenzten Rohstoff Erdöl kann verzichtet werden.

Neben dem Erlernen von neuen Techniken lassen sich Bausteine für die pädagogische und therapeutische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen adaptieren. So können nicht nur selbst Erfahrungen gesammelt, sondern auch Anregungen für die eigene berufliche Tätigkeit gewonnen werden. 

In dieser Woche werden sowohl Teamfähigkeit und Ausdauer als auch Konzentrationsfähigkeit und Sorgfalt gestärkt. In den Abendstunden bleiben Zeit und Raum für den Erfahrungsaustausch und das Selbststudium.

 

Kurszeit:05.10.-09.10.2026
Kurskosten:700,00 € im DZ mit VP, inkl. Material
Referentinnen:Anja Müller (Korbflechterin), Monika Poltz (Buchbinderin)
Ansprechpartner:Bernd Brenk

 

>>> zur Anmeldung <<<

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstalter

Heimvolkshochschule Lubmin - Bildungshaus am Meer Eigenbetrieb der Gemeinde Seebad Lubmin

Gartenweg 5
17509 Lubmin

Telefon (038354) 22215

E-Mail E-Mail:
www.heimvolkshochschule.de

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Bildungshaus am Meer
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon (038354) 22215
  • contact_mail
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum